Schreibend und lesend dem Auf und Ab, den Gezeiten des Lebens begegnen:
Der Buchkalender mit kurzen autobiografischen Texten, Schreibanregungen an jedem Sonntag, Infos rund ums Erinnern, Schreiben und Lesen und Raum für Ihre Notizen und Termine ist Ihr idealer Schreib- und Lesebegleiter durch das Jahr 2014 und darüber hinaus – ein spannendes Lesebuch und eine Quelle für weitere Schreibanregungen.

In jeder Kalenderwoche finden Sie autobiografisch inspirierte 6-Worte-Texte, Buchauszüge, Geschichten und Gedichte von neuen Stimmen u. a. aus und aus dem Umfeld der Schreibwerkstatt "Jeder Mensch hat eine Geschichte". Daneben Zitate aus der Weltliteratur sowie Anregungen für das kreative Schreiben Ihrer eigenen Lebensgeschichte/n (u. a. von Karin Manke),und einen Schreibaufruf zum Mitmachen für den Kalender 2015.

Das von Martin Bradley konzipierte Innenleben mit den liebevoll eigens für den Kalender entworfenen Grafiken trägt die unverwechselbare Handschrift der Künstlerin Erika Lang.


Umschlaggestaltung: Martin Bradley

Siehe Rückseite
mit AutorInnen-Liste



Hintergrundinfo zu diesem Kalenderprojekt, das 2009 begann, finden Sie auch auf der interaktiven Plattform für lebensgeschichtliches Schreiben:
Menschen schreiben Geschichte

Eine Initiative von Mag. Günter Müller, Dokumentation lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen am Institut für Wirtschafts-
und Sozialgeschichte der Universität Wien

 

A5, 276 Seiten, kartoniert,
24 Grafiken von Erika Lang,
Cover und Lesezeichen von Martin Bradley
Herausgegeben von Monika Zachhuber
ISBN 978-3-9502719-4-2; € 16,90

10 % des Verkaufserlöses gehen an Waisenkinder in Deva/Rumänien (Projekt unserer Autorin Christine Harmer).

Direkt zu beziehen
über Ebbe & Flut

E-Mail:
ebbeundflutbuchhandlung@yahoo.com

und
und den Buchhandel




VLB Eintrag: Sechs Worte und mehr...


 
 
Oben Ebbe & Flut Textwerkstatt